grundstücke leipzig und umgebung kaufen

häuser in leipzig mieten

Der Leipziger Universitätschor ging 1926 aus dem Madrigalkreis Leipziger Studenten hervor. Sein Leiter ist der Universitätsmusikdirektor David Timm. Unter der Leitung des inzwischen verstorbenen Wolfgang Unger erhielt der Chor im Jahr 2001 den von der Deutschen Phono-Akademie vergebenen ECHO-Klassik-Preis.

Interessenten für Renditeobjekte zum Vermieten schauen sich in den mittleren bis einfachen Lagen in Schönefeld-Abtnaundorf im Bezirk Nordost sowie Volkmarsdorf, Neustadt-Neuschönefeld um. Wer in einem Stadtteil mit mittleren und einfachen Lagen Immobilien kaufen möchte, kann über eine Sanierung, die der Nachfrage nach Wohnraum angepasst ist, gute Gewinne erzielen. Während bei Immobilien mit zwei oder drei Zimmern ein Überangebot herrscht, übersteigt bei Ein-Zimmer-Wohnungen und Wohnungen mit vier und mehr Zimmern die Nachfrage die vorhandenen Angebote.

Angeflogen werden im Passagierbereich die großen deutschen Drehkreuzflughäfen, europäische Metropolen und Ferienziele vor allem im Mittelmeerraum und Nordafrika. Internationale Bedeutung hat der Flughafen im Frachtbereich. Hier belegt er in Deutschland den zweiten Platz nach Frankfurt am Main, in Europa den fünften und weltweit den 26. Platz (Stand 2015). DHL nutzt den Flughafen als zentralen Europa-Hub. Außerdem ist er die Heimatbasis der Frachtfluggesellschaften Aerologic und European Air Transport Leipzig.

Leipzig zählt zur Städtekategorie B. Per Definition sind B-Städte als Großstädte mit nationaler und regionaler Bedeutung klassifiziert. Die Immobilienpreise in Leipzig werden voraussichtlich in allen Lagen stagnieren. Das bezieht sich sowohl auf Eigentumswohnungen als auch auf Ein- und Zweifamilienhäuser.

Die 1409 gegründete Universität Leipzig (Alma Mater Lipsiensis) ist die zweitälteste durchgehend bestehende Universität auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1953 in Karl-Marx-Universität umbenannt, 1991 wurde der Namenszusatz wieder entfernt. Anfang der 1990er Jahre wurde nach der Schließung der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) als Ersatz eine Sportfakultät gegründet und die ehemalige Pädagogische Hochschule „Clara Zetkin“ angeschlossen. Die Universität hat 14 Fakultäten und einige angeschlossene Institute wie das Herder-Institut und das aus dem Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ der DDR hervorgegangene Deutsche Literaturinstitut (DLL). An dieser im deutschsprachigen Raum einmaligen Lehranstalt werden in einem künstlerischen Studiengang Schriftsteller ausgebildet. 2009 fanden vom 9. Mai bis Mitte Dezember die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 600. Geburtstag der Alma Mater Lipsiensis statt.

Leipzigs Bevölkerungszahl beträgt aktuell 605.407. Das ist, gemessen am Stand des Jahres 2015, eine Zunahme von +6,6 Prozent. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2020 ist der durchschnittliche Angebotspreis für Eigentumswohnungen um +15,4 Prozent gestiegen, wodurch er aktuell bei 3.108 Euro pro Quadratmeter liegt. Für Einfamilienhäuser rangiert der Preis mit einem Plus von +17,5 Prozent bei 469.000 Euro. Leipzigs Leerstandsquote kommt auf 2,8 Prozent.

Die Flagge der Stadt besteht aus zwei gleich großen, horizontalen Streifen – oben blau und unten gelb – mit aufgelegtem Stadtwappen. In der Stadt befinden sich mehrere Auslandsvertretungen. Von den etwa 40 Konsulaten, die vor dem Zweiten Weltkrieg in Leipzig existierten, sind jedoch nur sehr wenige nach der Wende zurückgekehrt. So besitzen die Vereinigten Staaten und Russland ein Generalkonsulat in Leipzig. Polen unterhielt bis 2008, Griechenland bis Ende 2010 ein Generalkonsulat. Polen ersetzte dieses durch ein Honorarkonsulat. Weitere Länder, die Honorarkonsulate in Leipzig eingerichtet haben, sind Bosnien-Herzegowina, Costa Rica, die Demokratische Republik Kongo, Frankreich, Italien, Kosovo, Liberia, die Mongolei, Norwegen, Rumänien, die Slowakische Republik, Sri Lanka und die Ukraine. Polen unterhält in Leipzig ein Polnisches Institut als Zweigstelle des Polnischen Institutes Berlin. Außerdem befindet sich in Leipzig ein British Council, ein Institut français und ein Konfuzius-Institut. Des Weiteren wurde 2008 von den Niederlanden ein „Netherlands Business Support Office“ (NBSO) in Leipzig eröffnet, das für die wirtschaftlichen Kontakte zwischen der Region und den Niederlanden verantwortlich ist.

In der Arena Leipzig wurde 2003 die 1. Hallenhockey-Weltmeisterschaft in der Halle und 2015 die 4. Hallenhockey-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es traten sowohl bei den Herren wie bei den Damen 12 Nationalmannschaften an. 2005 wurde in Leipzig die Feldhockey-Europameisterschaft der Herren ausgetragen.

Durch Digitale.Immobilien bieten wir eine Übersicht der besten Immobilienunternehmen Deutschlands. Dabei decken wir verschiedene Branchen ab, von Maklern bis hin zu Architekten. Wir sind stets darauf bedacht mit unseren redaktionell recherchierten Beiträgen und Erfahrungsberichten unseren Besuchern die professionellsten und zuverlässigsten Unternehmen jeder Stadt vorstellen zu können. Zudem bieten wir eine Übersicht der besten Immobiliengutachter Deutschlands.

Haus kaufen Leipzig Sommerfeld

Haus kaufen Leipzig Sommerfeld

Der Höhenunterschied im Stadtgebiet beträgt etwa 60 Meter. Der höhere Teil liegt im Südosten und der untere Teil im Nordwesten. Der tiefste Punkt liegt mit 97 Metern über NN an der Neuen Luppe bei Gundorf. Die höchsten natürlichen Punkte der Stadt sind der Monarch Hill mit 159 Metern und der Galgenberg bei Liebertwolkwitz mit 163 Metern. Der Monarchsberg wird von den Deponien Seehausen (178 m) und Liebertwolkwitz (177 m) überragt, während der Schuttberg genannt Fockeberg (153 m) die zentrumsnahe Erhebung darstellt.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt im Osten Deutschlands mit einer reichen Geschichte und einer blühenden Gegenwart. Der Immobilienmarkt hier boomt, die Preise steigen stetig. Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in Leipzig in Betracht ziehen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt! Butterling Immobilien ist Leipzigs führendes Immobilienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Immobilienvermittlung in der Stadt. Wir kennen den Leipziger Markt gut und können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Egal, ob Sie ein Einfamilienhaus, eine Anlageimmobilie oder ein Ferienhaus suchen, wir helfen Ihnen, die richtige Immobilie zum richtigen Preis zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihre Suche nach der perfekten Immobilie in Leipzig!

Gegenwärtig befinden sich in Leipzig über 38.000 bei der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig gemeldete Unternehmen und mehr als 5.100 Handwerksbetriebe (Stand 2011).

Für Familien mit mindestens zwei Kindern unter 16 Jahren gibt es beim Kauf von städtischen Immobilien interessante Vergünstigungen. Für den Kauf von Eigentumswohnungen und Häusern gilt die Wohneigentumsrichtlinie der Stadt. Details zu Förderungen und Konditionen sind beim Arbeitskreis Immobilienbüromarketing erhältlich. Darüber hinaus vergibt die Sächsische Entwicklungsbank Zuschüsse für die Nachrüstung von Energiesparmaßnahmen, die ebenfalls von der KfW finanziert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht SAB auch das Mehrgenerationenwohnen. Dazu gehören unter anderem Wohngebäude in Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern.

1989 leiteten die von der Nikolaikirche ausgehenden Montagsdemonstrationen das Ende der DDR mit ein. Da Gewalt gegen die staatliche Ordnungsmacht und Zerstörungen von den DDR-Behörden propagandistisch ausgenutzt wurden, fanden die Montagsdemonstrationen in Leipzig unter der Losung „Keine Gewalt“ statt. 1990 wurden Leipzig und der größte Teil des Bezirks Leipzig dem Freistaat Sachsen zugeordnet. Leipzig war seitdem Sitz des Regierungsbezirks Leipzig, der am 1. August 2008 im Direktionsbezirk Leipzig aufgegangen ist und am 1. März 2012 aufgelöst wurde.

Die Deutsche Bücherei markiert am Ende des Vorkriegshistorismus einen Übergang zur Moderne. Ähnlich wie beim Deutschen Hygienemuseum bleiben die Formen monumental und aufragend; die Auffüllung der Fassade wurde aber vergleichsweise sachlich angelegt. Oskar Pusch entwarf neben der Bücherei das neoklassizistische Achilleion auf dem Messegelände Leipzigs. Das Gebäude der Universitätsbibliothek Albertina ist als Bauwerk der Neorenaissance mit einem mittigen Eingangsportal stark symmetrisch konzipiert. Der Mendebrunnen ist die größte Zierbrunnenanlage in Leipzig und wurde 1883 im Stil des Neobarock erbaut. Das Grassimuseum wurde 1925 bis 1929 in einem Stil mit Anklängen an Art déco und Neue Sachlichkeit als einer der wenigen deutschen Museumsneubauten in der Zeit der Weimarer Republik errichtet.

Makler Leipzig Kleinzschocher

Aus dem Investorengeschäft entstanden verkörpern wir all das was wir uns von einem Makler in unseren eigenen Ankäufen gewünscht hätten. Vom ersten Verkaufswunsch, über die kostenfreie und umfassende Wertermittlung vor Ort bis zur Betreuung nach dem Notartermin stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Denn nur Ihre langfristige Zufriedenheit sehen wir als nachhaltig an.

Für Familien mit mindestens zwei Kindern unter 16 Jahren gibt es interessante Förderungen beim Kauf eines Grundstücks aus städtischem Besitz. Die städtische Eigenheimrichtlinie gilt für den Erwerb von Wohnungen und von Häusern. Detaillierte Informationen über Förderungen und Bedingungen gibt es beim Liegenschaftsamt Arbeitsgruppe Marketing. Darüber hinaus bietet die Sächsische Aufbaubank Förderungen zur Sanierung für energiesparende Maßnahmen, die auch durch KfW-Mittel getragen werden. Auch Mehrgenerationenwohnen wird durch die SAB gefördert, wenn bestimmte Vorgaben erfüllt werden. Hierzu zählt unter anderem, dass das Wohngebäude in einer Kommune liegt, die mehr als 2.000 Einwohnern hat.

Die richtige Kapitalanlage-Immobilie in Leipzig, einer 300 Quadratkilometer großen sächsischen Metropole mit 590.000 Einwohnern, zu finden, ist im Grunde einfach, aber gar nicht so einfach. Die zehn Leipziger Stadtteile gliedern sich in Dutzende Ortsteile und Ortsteile. Die Innenstadt, oder anders gesagt Leipziger Innenstadt, ist von einem Ring umgeben. Die Innenstadt außerhalb des Rings ist vor allem eine Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten, die von Handwerk über Dienstleistungen bis hin zu Industrie reichen. Das Musikviertel hat sich zu einem Mekka für private und institutionelle Investoren entwickelt. Das gesamte Areal rund um den Clara-Zetkin-Park, dem größten öffentlichen Parkhaus Leipzigs, bleibt ein Immobiliengeheimnis für Kapitalanlage und Eigennutzung.

Auch Unternehmen der Kommunikations- und Informationstechnologien wie die Comparex, die Softline AG oder der überregionale Kabelnetzbetreiber Primacom mit seiner größten ostdeutschen Niederlassung sind in Leipzig beheimatet. Die Unister Holding GmbH, ein auf den Betrieb und die Vermarktung von Webportalen spezialisierter E-Business-Anbieter, hatte ihren Hauptsitz in der Leipziger Innenstadt. Dieses Gebäude gehört seit April 2017 der Hamburger Immobilieninvestment- und Entwicklungsgesellschaft DC Values. Die buw Holding GmbH, ein Kommunikationsdienstleister, beschäftigt am Standort Leipzig rund 1.100 Mitarbeiter in Callcentern. Die Mercateo-Gruppe verlegte ihren Hauptsitz Anfang 2020 von München nach Leipzig.

Wenn Immobilien oder Grundstücke in Leipzig vererbt oder verschenkt werden, möchte natürlich auch das Finanzamt einen Teil vom Kuchen abhaben, das Finanzamt fordert dann von den Erben oder Beschenkten die Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer. Die Höhe der zu zahlenden Steuer richtet sich nach dem Verkehrswert (Marktwert) der geerbten oder geschenkten Immobilie. Die Wertermittlung ermittelt das Finanzamt anhand eines einfachen Standardverfahrens. Daher ist der pauschal vom Finanzamt ermittelte Verkehrswert meistens viel zu hoch als der wirkliche Immobilienwert. Damit würde die fällige Steuer für Sie höher ausfallen als es tatsächlich notwendig wäre. Zweifeln Sie die Immobilienbewertung Ihres Finanzamtes immer an! Wir ermitteln für Sie den tatsächlichen Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie.

Neben der Gewässerverunreinigung brachte die Braunkohlebefeuerung veralteter Industrieanlagen, die teilweise noch dem Vorkriegsstandard entsprachen, sowie häuslicher Ofenheizungen eine sehr starke Luftverschmutzung mit sich. Die schwefel- und phenolhaltige Luft und der damit einhergehende saure Regen griffen Teile der Bausubstanz, vor allem die aus Sandstein, an. In den 1970er und 1980er Jahren galt Leipzig als eine der mit Umweltgiften am meisten belasteten Großstädte Europas. Nach der „Wende“ führten die Stilllegung der Altindustrie und die Modernisierung der Kraftwerke und häuslichen Heizungsanlagen sehr schnell zu erheblich verbesserten Wasser- und Luftverhältnissen und zu einer sichtbaren Erholung der Tier- und Pflanzenwelt. Leipzig zählt mit seinen zahlreichen Stadtparks, wie beispielsweise dem zentrumsnahen Clara-Zetkin-Park und dem Rosental, vielen neu geschaffenen Anlagen in den Wohngebieten sowie den traditionellen Schrebergartenvereinen zu den grünsten Städten Deutschlands. Der Grünflächenanteil wird mit rund 50 %, der Waldanteil mit etwa 7 % beziffert. Bis 2015 sollen der Waldanteil auf 10 % erhöht und Biotopverbünde ausgebaut werden. Leipzig ist seit 2007 Modellregion für das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Urbane Waldflächen“ des Bundesamtes für Naturschutz, wobei in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stadtämtern Wälder verschiedenen Typs auf innerstädtischen Brachflächen angelegt und deren Wirkung auf Klima, Erholungsvorsorge und Naturschutz untersucht werden sollen. Dabei existieren im innerstädtischen Bereich Flächenpotentiale von rund 1850 Hektar.

Makler Leipzig Kleinzschocher

leipzig umgebung

Hohe Renditen gibt es in Leipzig nicht mehr, aber die Stadt bietet noch immer Chancen. Kapitalanleger müssen sich neu orientieren – vor allem in Vierteln, die bislang im Schatten standen

NamensentwicklungDer erste schriftliche Beleg Leipzigs erfolgte in der Chronik des Thietmar von Merseburg aus dem Jahr 1015 und lautet in urbe Libzi vocatur. Weitere Belege zeigen den Namen als Lipz oder Lipsk. Allgemein akzeptiert ist die Etymologie des Ortsnamens Leipzig als vom sorbischen Wort Lipsk kommend (gleichlautend aus dem Altsorbischen abgeleitet). Es bedeutet „Linden-Ort“. Im Sorbischen und Polnischen ist Lipsk immer noch in Gebrauch, der tschechische Name Leipzigs lautet Lipsko.Möglich – aber nicht durch handfeste Belege untermauert – ist, dass sich eine ältere, alteuropäische Wurzel im Ortsnamen verbirgt, die erst später zu Lipsk wurde. Hans Walther schlägt die Deutung des Namens „Libz(i)“ von der urslawischen Wurzel „lib-“ als „wanken, schwanken“ bzw. von germanisch „lib-ia“ („weicher, schwankender, wasserhaltiger Boden/Gelände“) und Übernahme zu „Lib-c“ ins Altsorbische vor, wonach der Name einen „Ort auf gewässerreichem schlammigen, lehmigem Boden“ bezeichnet (auf die Auenlandschaft bezugnehmend, was sich ebenfalls in Namen heutiger Ortsteile widerspiegelt: z. B. Lausen, Leutzsch, Mockau, Schleußig).

Auftraggeber und Sachverständiger können den Preis für eine Immobilienbewertung grundsätzlich frei aushandeln. Erwartungsgemäß sind die Kosten von Objekt zu Objekt unterschiedlich. Die Art der Immobilie, deren Zustand und der Schwierigkeitsgrad der Erstellung sind wichtige Anhaltspunkte. Ein ausführliches Verkehrswertgutachten kostet deutlich mehr wie eine Stellungnahme. Einkalkulieren müssen Sie den Aufwand für eine Besichtigung sowie die Beschaffung notwendiger Unterlagen.

Die höchste Temperatur wurde in Leipzig am 20. Juli 2022 mit 39,3 °C gemessen. Die niedrigste aufgezeichnete Temperatur wurde am 14. Januar 1987 mit −24,1 °C erfasst.

Die Bahnanbindung der Stadt wird zurzeit durch große Bauprojekte, insbesondere im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, stark verbessert. So wurde die Strecke nach Berlin ausgebaut und ist seit 2006 mit 200 km/h befahrbar. Am 13. Dezember 2015 wurde die für 300 km/h ausgelegte Hochgeschwindigkeitsstrecke von Leipzig nach Erfurt in Betrieb genommen. Die Fertigstellung deren Weiterführung nach Nürnberg erfolgte im Dezember 2017. Durch diese Einbindung in das Hochgeschwindigkeitsnetz wurden die Fahrzeiten der ICE von Leipzig in Richtung Nürnberg, München und Frankfurt am Main erheblich reduziert. Die Bahnstrecke Leipzig–Dresden, die 1839 als erste deutsche Fernbahn in Betrieb ging, befindet sich ebenfalls im Ausbau für 200 km/h. Bedeutendstes Bauvorhaben im Regionalverkehr war der im Dezember 2013 als Stammstrecke der S-Bahn Mitteldeutschland in Betrieb genommene, vier Kilometer lange City-Tunnel.

immobilienmakler leipzig mieten

Die Stadt liegt inmitten des Leipziger Gewässerknotens. Auf verzweigten Kanälen lässt sie sich sogar mit echten venezianischen Gondeln entdecken. Doch auch in der Umgebung sind inzwischen viele Gewässer entstanden, die zu unterschiedlichen Freizeitaktivitäten einladen. Da die ehemaligen Braunkohlegruben nach und nach geflutet werden, entsteht hier eine in Europa einzigartige Seenlandschaft.

Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig entstand 1843 als Leipziger Konservatorium und war die erste höhere musikalische Bildungsstätte in Deutschland. Einer ihrer Mitbegründer war Felix Mendelssohn Bartholdy. 1992 wurde durch die Eingliederung der Theaterhochschule „Hans Otto“ das Ausbildungsprofil erweitert.

Der Leipziger Immobilienmarkt entwickelt sich rasant und wächst zu einem der beliebtesten Standorte in Europa für Mieter und Käufer.

Der Regenschatten des Harzes erreicht seine südöstliche Grenze im Stadtgebiet von Leipzig. Im Süden liegt das Regenspeichergebiet des Erzgebirges. Dies spiegelt sich in den signifikanten Niederschlagsgradienten um Städte herum sowie innerhalb städtischer Gebiete wider. Der nördliche Teil von Leipzig ist das trockenste Gebiet, das niederschlagsreichste Gebiet ist der südliche Teil der Stadt mit einer jährlichen Differenz von etwa 100 mm. Zum Vergleich: In der komplett im Regenschatten liegenden Saalestadt beträgt der Jahresniederschlag nur etwa 450 mm.

Parallel gab es nach 1989 viele Neugründungen und Neuansiedlungen (z. B. Klett-Verlag, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Evangelische Verlagsanstalt, Voland & Quist, Faber & Faber, Lehmstedt). Die Leipziger Buchmesse mit dem größten Lesefestival Europas Leipzig Liest, die Deutsche Nationalbibliothek, zahlreiche Ausbildungsstätten, Dauerausstellungen und Museen zeugen noch von der Buchstadt Leipzig.

In Leipzig wurden 2021 insgesamt 503 Ein- und Zweifamilienhäuser veräußert, das entspricht einem Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber 2020. Der durchschnittlich gezahlte Kaufpreis für ein Haus kletterte um 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 379.920 Euro und setzt damit den Aufwärtstrend fort. Gegenüber 2012 ist eine Steigerung von 116,9 Prozent zu beobachten.

häuser in leipzig mieten
Makler Leipzig Kleinzschocher
Immobilienmakler Leipzig Gohlis

Die Ermittlung des Verkehrswerts basiert auf verschiedenen standardisierten Verfahren, die in der Immobilienbewertungsverordnung (ImmoWertV) beschrieben sind. Welche Methode zu verwenden ist, hängt von der Art der Immobilie ab. In jedem Fall müssen wir über solides Fachwissen verfügen, das wir mit uns führen. In Leipzig sind folgende drei Methoden der Verkehrswertermittlung üblich:

Nach der am 24. April 2017 veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes rangiert Leipzig nach Berlin auf Platz 2 der registrierten Kriminalität in deutschen Städten ab 200.000 Einwohnern. 2016 ereigneten sich pro 100.000 Einwohnern 15.811 Straftaten. Dabei bestehen zwischen den einzelnen Leipziger Ortsteilen starke Unterschiede. Der Kriminalitätsatlas des Landeskriminalamtes Sachsen bescheinigt 2016 dem Ortsteil Leipzig Zentrum die höchste Kriminalitätsrate mit 2664 Straftaten pro 1.000 Einwohnern (insgesamt 6082 Fälle), gefolgt von Leipzig Zentrum-Ost mit 728 Delikten pro 1.000 Einwohnern (insgesamt 3072).

Der Karneval spielt im protestantischen Leipzig nur eine untergeordnete Rolle. Seit den 1950er Jahren entstand mit dem Leipziger Studentenfasching eine jährliche Veranstaltungsreihe. 1992 gründete sich das Förderkomitee Leipziger Karneval e. V. und richtet alljährlich einen Rosensonntagsumzug unter dem Motto Leila helau aus.

Das Verkehrswertgutachten stellt die umfassendste Form der Wertermittlung dar. Es beschreibt ausführlich das zu bewertende Objekt und die Gründe für die Wertermittlung – „Rundum-sorglos-Paket“. Mit Ausnahme unbebauter Grundstücke werden alle Arten von Immobilien (Wohn-, Gewerbe- und Sonderliegenschaften, Eigentums- und Teileigentum, Erbbaurechte) sowie Rechte und Lasten an Grundstücken und besondere Bewertungsfälle mit dieser Form der Bewertung bewertet.

Leipzig – Das ist nicht nur eine vielfältige und lebendige Stadt voller Kultur, Kreativität, Geschichte und Zeitgeist. Zu Leipzig gehört auch eine groß(artig)e Region mit erfrischenden Seen und Wasserwegen, märchenhaften Burgen und Schlössern und kilometerlangen idyllischen Rad- und Wanderwegen. Entdeckt Leipzig mit allen Facetten der City und dem Umland. Mit unseren Tipps wird eure Leipzig-Reise garantiert unvergesslich!

Ein typisches Doppelhaus besteht aus zwei direkt nebeneinander gebauten Einfamilienhäusern, die sich eine gemeinsame Wand teilen. Doppelhaushälften sind in der Regel ähnlich aufgebaut, sowohl im Aussehen als auch im Grundriss. Jede Doppelhaushälfte hat einen eigenen Eingang, meist Teil eines Gartens. Ein Reihenhaus ist ein kleines Einfamilienhaus, das mit mehreren Häusern ähnlicher Bauart verbunden ist. Ähnlich wie bei Doppelhaushälften hat jedes Reihenhaus einen eigenen Eingang und oft auch einen eigenen kleinen Garten. Alle Gärten grenzen direkt an den Nachbargarten an. Eine Reihe von Reihenhäusern in der Mitte wird auch als mittleres Reihenhaus bezeichnet, und eine Reihe von Reihenhäusern außerhalb wird auch als Eckreihenhaus oder Endreihenhaus bezeichnet.

In der Tragödie Faust verewigte Goethe in einer Szene in Auerbachs Keller seinen Studienort Leipzig als Klein-Paris. Goethe lässt einen Studenten sagen: Mein Leipzig lob’ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute. Die Bezeichnung etablierte sich in der Umgangssprache des zur Großstadt aufstrebenden und fortschrittlichen Leipzig des 19. Jahrhunderts.

Immobilienmakler Leipzig Gohlis

Frequently Asked Questions

In Deutschland besteht kein Zwang ein Haus mit Makler zu verkaufen. Haben Sie sich dafür entschieden, Ihre Immobilie ohne Makler zu verkaufen, gilt es, wichtige Erfolgsfaktoren zu beachten, um Fehler zu vermeiden. So ist es wichtig, den idealen Zeitpunkt zu wählen, alle wichtigen Dokumente zu besorgen, die richtige Zielgruppe zu definieren und einen realistischen Verkaufspreis festzulegen. Bereiten Sie Ihre Immobilie gut auf den Verkauf vor und erstellen Sie ein ansprechendes Exposé.

Solange die Zinsen niedrig und die Nachfrage hoch sind, ist der Immobilienverkauf jetzt sinnvoll. Die Nachfrage hat ein Rekordniveau erreicht, wofür es mehrere Gründe gibt. Der wichtigste Grund liegt in den gegenwärtig niedrigen Zinsen. Die monatlichen Belastungen einer Finanzierung sinken dadurch erheblich, weswegen viele private Interessenten sich jetzt ihren Traum vom eignen Zuhause erfüllen möchten. 

Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Preise in den Metropolen zukünftig nicht mehr so rasant steigen werden. Eine Analyse der Deutschen Bank aus dem Jahr 2021 prognostiziert sogar, dass die Preise für Häuser in einigen Metropolen in den nächsten Jahren sinken könnten.

Wann Sie ein Haus verkaufen, hängt aber nicht nur von der Lage am Immobilienmarkt ab. 

Die zwei besten Jahreszeiten für den Immobilienverkauf sind der Herbst und das Frühjahr. Im Frühjahr wollen ganz viele Interessenten besichtigen: beim Frühjahrsputz merken viele, dass Sie sich gern einen Wechsel des Eigenheims wünschen.


Eigenheime werden in der Regel von Selbstnutzern gekauft, die darin wohnen wollen. Käufer von Mietobjekten müssen natürlich die Kosten für die Kündigung eines Mietvertrags für den Eigenbedarf berücksichtigen und eine Klage gegen den derzeitigen Mieter einreichen. Auch hier gilt jedenfalls: „Kauf bricht Miete nicht“. Aufgrund der daraus resultierenden Belastung verlangen Käufer oft eine Preissenkung, die auch ihre Zeit vor dem Einzug kompensiert. Einige Käufer bauen auf eben diesen Nachlass, der es Ihnen ermöglicht, Immobilien zu einem geringeren Preis zu erwerben.